Multiprozessorsystem

Multiprozessorsystem
Multiprozessorsystem,
 
ein Computer, in dem mehrere Prozessoren parallel arbeiten (Parallelrechner), wobei sie alle den gleichen Arbeitsspeicher ansprechen. Werden nur gleichartige Prozessoren verwendet und sind diese gleichberechtigt, so spricht man von einem symmetrischen Multiprozessorsystem (Abk. SMP); ein System aus unterschiedlichen Prozessoren, von denen einer zur Steuerung der übrigen dient, wird als asymmetrisch bezeichnet.
 
Von den Multiprozessorsystemen zu unterscheiden sind die Multirechnersysteme. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass jeder Prozessor über einen eigenen Arbeitsspeicher verfügt.
 
Ein Multiprozessorsystem kann die u. U. sehr umfangreiche und komplexe Kommunikation zwischen den einzelnen Komponenten dadurch reduzieren, dass beim gemeinschaftlichen Speicherzugriff Mitteilungen übergeben werden. Die Zahl der Prozessoren in einem Multiprozessorsysteme ist vor allem durch die aufwändige Verwaltung der Speicherzugriffe begrenzt. Bei wenigen Systemprozessoren kann für die interne Kommunikation ein einfacher Bus verwendet werden, größere Strukturen benutzen Verbindungsnetze, die ähnlich wie Computernetzwerke (Netzwerk) organisiert sind.
 
Windows NT sowie die neueren Varianten Windows 2000 und XP sind in der Lage, Multiprozessorsysteme zu steuern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Multiprozessorsystem — Mehrprozessorsysteme sind Computer, die zwei oder mehr Prozessoren haben. Sie werden meist als Server genutzt. Die einzelnen Aufgaben werden dann vom Betriebssystem je nach Bedarf einzelnen Prozessen zugeteilt. In wissenschaftlichen Einrichtungen …   Deutsch Wikipedia

  • Asymmetrisches Multiprozessorsystem — Ein Asymmetrisches Multiprozessorsystem ist eine Multiprozessor Architektur, bei der ein bestimmter Prozessor das Betriebssystem ausführt und Prozesse an sich selbst und die übrigen Prozessoren verteilt. Es können allerdings auch mehrere… …   Deutsch Wikipedia

  • asymmetrisches Multiprozessorsystem — asymmetrisches Multiprozessorsystem,   Multiprozessorsystem …   Universal-Lexikon

  • symmetrisches Multiprozessorsystem — symmetrisches Multiprozessorsystem,   Multiprozessorsystem …   Universal-Lexikon

  • Symmetrisches Multiprozessorsystem — Ein symmetrisches Multiprozessorsystem (SMP) ist in der Informationstechnologie eine Multiprozessor Architektur, bei der zwei oder mehr identische Prozessoren einen gemeinsamen Adressraum besitzen. Dies bedeutet, dass jeder Prozessor mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrprozessorsystem — Multiprozessorsystem, Multiprocessor System; Computersystem, bei dem ein ⇡ Zentralspeicher von zwei oder mehr ⇡ Prozessoren gemeinsam benutzt wird. Sie arbeiten entweder gleichberechtigt nebeneinander, oder einer übernimmt die Führung („Master… …   Lexikon der Economics

  • Athlon MP — AMD Athlon MP Produktion: 2001 bis 2003 Produzent: AMD Prozessortakt: 1,0 GHz bis 2,1 GHz …   Deutsch Wikipedia

  • MPCore — Mehrprozessorsysteme sind Computer, die zwei oder mehr Prozessoren haben. Sie werden meist als Server genutzt. Die einzelnen Aufgaben werden dann vom Betriebssystem je nach Bedarf einzelnen Prozessen zugeteilt. In wissenschaftlichen Einrichtungen …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrprozessor — Mehrprozessorsysteme sind Computer, die zwei oder mehr Prozessoren haben. Sie werden meist als Server genutzt. Die einzelnen Aufgaben werden dann vom Betriebssystem je nach Bedarf einzelnen Prozessen zugeteilt. In wissenschaftlichen Einrichtungen …   Deutsch Wikipedia

  • Multiprozessor — Mehrprozessorsysteme sind Computer, die zwei oder mehr Prozessoren haben. Sie werden meist als Server genutzt. Die einzelnen Aufgaben werden dann vom Betriebssystem je nach Bedarf einzelnen Prozessen zugeteilt. In wissenschaftlichen Einrichtungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”